Freenet 149,01875 MHz – 149,11875 MHz

Diamond X-30 Duo-Band Antenne für 2 Meter / 70cm. Foto: Neuner.de

Freenet ist eine Funkanwendung für Jedermann im 2-Meter-Band und wurde von Motorola eingeführt. Freenet ist nur in Deutschland zugelassen und besitzt sechs Kanäle im Frequenzbereich für den analogen FM Funk von 149,0250 MHz bis 149,1125 MHz . Diese sechs Kanäle dürfen auch digital genutzt werden. Zusätzlich stehen weitere 12 Kanäle zur reinen digitalen Nutzung zur Verfügung.  Die Strahlungsleistung von 1 Watt ERP darf nicht überschritten werden. Es dürfen nur zugelassen Handfunkgeräte benutzt werden. Teiweise sind auch Geräte mit abnehmbaren Antenne erhältlich. Technisch ist dann der Anschluß einer Dachantenne wie z.B. einer Diamond X-30 zwar möglich jedoch nicht erlaubt. Die Bundesnetzagentur (BNETZA) regelt durch Allgemeinzuteilungen den Betrieb. In der Vfg. 45/2025, die ab 01.10.2025 gültig ist gibt es eine klare Aussage zum Thema externer Antennen:

„Das Anbringen sonstiger externer, beispielsweise über Koaxialkabel angeschlossener oder an anderen Gegenständen befestigter, Antennen ist nicht gestattet.“

Freenet ist für den Nahbereich von bis zu 1 Kilometer in der Regel gut geeignet. Von exponierten Standorten sind selbst mit der Standardgeräteantenne auch weitere Entfernungen gut möglich. So kann ich beispielsweise vom Dachgeschoß meines Hauses den ca. 35 KM Luftlinie weit entfernten Sprachrepeater in Landau (in der Pfalz) auf Kanal 6 gut erreichen.

Kanal und Frequenz Kanalbandbreite FM- Sprechfunk:
1 149,0250 MHz 12,5 KHz
2 149,0375 MHz 12,5 KHz
3 149,0500 MHz 12,5 KHz
4 149,0875 MHz 12,5 KHz
5 149,1000 MHz 12,5 KHz
6 149,1125 MHz 12,5 KHz

Die BNetzA   erlaubt jetzt 1 Watt Sendeleitung (ERP)  für Freenet Jedermannfunk im VHF Band. In 10 km Abstand zur Grenze nach Polen und Belgien sind nur 0,5 Watt Strahlungsleistung (ERP) gestattet.